Der Innenausbau ist weit mehr als nur eine optische Aufwertung eines Gebäudes – er entscheidet maßgeblich über Wohnqualität, Energieeffizienz und den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie. Insbesondere Arbeiten wie Dachgeschossausbauten, Deckenabhängungen sowie der richtige Bodenaufbau spielen dabei eine zentrale Rolle. Das versierte Fachpersonal unserer Baufirma Lehm Steine Kelle berät sie ganzheitlich und verrät Ihnen, worauf es ankommt.

Dachgeschossausbau: Wohnraum mit Potenzial

Ein professionell geplanter Dachgeschossausbau in Bremen oder Oldenburg schafft nicht nur zusätzlichen Wohnraum, sondern erhöht auch den Wert Ihrer Immobilie erheblich. Dabei stehen folgende Aspekte im Vordergrund:

  • Wärmeschutz: Durch moderne Dämmmaterialien und luftdichte Ausführungen wird das Dachgeschoss zu einem energieeffizienten Wohnraum – im Sommer angenehm kühl, im Winter wohlig warm. Aufgrund unseres Nachhaltigen Ansatzes setzen wir auf Zellulose als Dämmmaterial. Zellulose besteht aus Altpapier, welches im Zuge der Herstellung zerkleinert und ausgefasert wird. Binnen dieses Prozesses entstehen großflächige Flocken. Das umweltfreundliche diffusionsoffene Dämmmaterial reguliert das Raumklima optimal und ist nicht zuletzt wegen seiner Schimmel- und Ungezieferresistenz unser bevorzugtes Dämmmaterial.
  • Schallschutz: Gerade bei Dachwohnungen ist ein effektiver Trittschall- und Luftschallschutz wichtig. Hier kommen spezielle Schallschutzplatten und entkoppelte Konstruktionen zum Einsatz. Unter speziellen Schallschutzplatten versteht man Materialien, die durch ihre spezifischen Eigenschaften schallabsorbierend sind. Dazu zählen unter anderem Gipsfaserplatten, mehrlagige Gipskartonplatten, Holzwolle Leichtbauplatten, Schwerfolie oder Akustikplatten aus Schaumstoff. Entkoppelte Konstruktionen hingegen, trennen Bauteile mechanisch voneinander, um die Übertragung von Schall zu verhindern.
  • Qualitäts-Zimmerarbeiten: Fachgerecht ausgeführte Holzbauarbeiten sind das Fundament jedes gelungenen Ausbaus. Dazu gehören präzise Dachstuhlanpassungen, Gaubenbau und der Einbau von Dachflächenfenstern.

Deckenabhängungen: Funktion trifft Design

Deckenabhängungen sind nicht nur ein gestalterisches Element, sondern erfüllen auch wichtige technische Funktionen:

  • Schallschutz: Eine abgehängte Decke mit integrierter Akustikdämmung reduziert den Hall im Raum und schützt vor Lärm aus oberen Etagen.
  • Wärmeschutz: Mit einer Zwischendecke lässt sich die Raumhöhe gezielt verringern – ideal zur Verbesserung der Energieeffizienz und Senkung der Heizkosten in hohen Altbauräumen.
  • Installationsebene: Deckenabhängungen bieten Platz für Beleuchtungssysteme, Lüftungskanäle oder Haustechnik, ohne die Optik zu beeinträchtigen.

Bodenaufbauten: Leichtbau vs. Massivbau (Estrich)

Fußböden sind täglich starken Belastungen ausgesetzt – sie werden begangen, tragen das Gewicht von Möbeln, dämpfen Trittschall und sollen zugleich gut isolieren. All diese Anforderungen machen einen durchdachten und stabilen Bodenaufbau unerlässlich. Wer einen neuen Boden verlegen möchte, sollte daher den bestehenden Aufbau genau kennen.
Bei der Wahl des Bodenaufbaus stellt sich häufig die Frage: Leichtbauweise oder massiver Estrich? Beide Systeme haben spezifische Vor- und Nachteile.

Leichtbau-Bodenaufbau:

  • Vorteile:
    o Geringes Gewicht – ideal bei Altbausanierungen oder Holzbalkendecken
    o Schnelle Verlegung, kurze Trocknungszeiten
    o Gute Schallschutzeigenschaften bei richtiger Ausführung

  • Nachteile:
    o Höhere Trittschallempfindlichkeit ohne entsprechende Maßnahmen
    o Nicht geeignet für schwere Lasten (z. B. Aquarien, Klaviere)

Massivbau mit Estrich:

  • Vorteile:
    o Sehr gute Schall- und Wärmespeicherung
    o Belastbar und langlebig
    o Ideal für Fußbodenheizungen

  • Nachteile:
    o Längere Bauzeiten durch Trocknung
    o Hohes Eigengewicht – nicht immer geeignet für Altbauten

Gerade in manchen Altbauten, auf die Lehme Steine Kelle als Baufirma aus Oldenburg spezialisiert ist, stellen niedrige Raumhöhen besondere Anforderungen an den Fußbodenaufbau. In solchen Fällen sind besonders flache Konstruktionen gefragt. Häufig wird deshalb eine dünne Schicht aus Gussasphalt oder eine Ausgleichsspachtelung direkt auf die alten Dielen aufgebracht, um eine gleichmäßige und tragfähige Rohdecke zu schaffen.


Damit dennoch ein gewisser Schallschutz gewährleistet bleibt, ist es unerlässlich, den späteren Bodenbelag schwimmend auf einer geeigneten Dämmschicht zu verlegen. Diese entkoppelt den Belag vom Untergrund und minimiert die Übertragung von Trittgeräuschen.


Moderne Technik macht es inzwischen möglich, auch in historischen Gebäuden nachträglich Fußbodenheizungen zu integrieren. Besonders flache Heizsysteme, die speziell für die Sanierung entwickelt wurden, erlauben eine unkomplizierte Nachrüstung. Sie werden direkt über der Dämmschicht eingebettet und bilden eine solide Basis für den anschließenden Bodenaufbau samt gewünschtem Belag.


Wir von Lehm-Steine-Kelle sind spezialisiert auf genau solche Gegebenheiten und können Sie mit weitreichendem Wissen unterstützen!

FAZIT: Ganzheitliche Planung zahlt sich aus

Ob Dachgeschossausbau, abgehängte Decke oder Bodenaufbau – ein gelungener Innenausbau setzt auf fachliche Kompetenz, hochwertige Materialien und durchdachte Planung. Wer nicht nur schön, sondern auch funktional und zukunftssicher bauen möchte, sollte auf Qualität im Detail achten – vom Zimmermannshandwerk bis zur Estrichverlegung.

Warum Lehm-Steine-Kelle?

  • Spezialisierung auf Altbausanierung
  • Jahrzehntelange Erfahrung in Maurerarbeiten
  • Regional tätig in Oldenburg & Bremen
  • Verwendung von nachhaltigen Baumaterialien
  • Leidenschaft für traditionelles Handwerk mit modernen Techniken

Lernen Sie unser Team und unsere Arbeitsweise kennen!

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Bau­firma für Innenausbauten in Bremen oder Oldenburg sind, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Lehm-Steine-Kelle steht für Bauen mit Qualität – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

0441 8852528
info@lehm-steine-kelle.de
www.lehmsteinekelle.de